[youtube IcIGzz6A404] Walzer, Feuerwerk und Zigeunerweisen – so gestaltet sich Silvester in der malerischen Kulisse von Budapest. Mit einem Hauch Dekadenz geschmückt, wird nicht nur das Silvesterfeuerwerk pompös, sondern auch das weitere Rahmenprogramm. Budapest lockt dieses Jahr zum Jahreswechsel mit extravaganten Events. Kultiviert und musikalisch untermalt wollen am 30. Dezember 100 Zigeunergeiger dem Jahr 2008 einen stimmungsvollen Abschied servieren. Das neue Jahr wird dann vom 31. Dezember auf den 01. Januar mit einem traditionellen Galaball begrüßt – zelebriert wird diese Feierlichkeit in der Ungarischen Staatsoper. Dass ein traumhaft schönes Silvesterfeuerwerk inklusive ist, versteht sich von selbst. Einige Kilometer von der Budapester Innenstadt entfernt, befindet sich das Budapester Kongresszentrum. Auch hier wird Silvester groß gefeiert. Mit dem Motto ‚Musik-Wein‘ beginnt am 30. Dezember das Festkonzert, begleitet von edlen Tropfen aus ungarischen Weinkeltereien. Nach dem Konzert werden die Weine vorgestellt, während verschiedene Tanzgruppen die Zuschauer mit traditionellen Tänzen begeistern. Nicht nur das Silvesterfeuerwerk, sondern auch eine Zigeunermusik-Gruppe soll zum krönenden Abschluss die Zuschauer begeistern. Diese Musikgruppe hat es bereits weltweit zu hohem Ansehen gebracht – Grund genug, sich diese an Silvester nicht entgehen zu lassen. Brahms, Strauß, Liszt, Offenbach, Rossini und Khachaturian werden gespielt, während die Gaumen durch ein Festtagsdinner verwöhnt werden.
Ungarische Spezialitäten, zu denen natürlich köstlicher Wein gereicht wird. Zwischen 63 Euro und etwa 130 Euro zahlt man für diese gigantischen Erlebnisse in Ungarn – das Silvesterfeuerwerk, musikalischer Rahmen und extravagantes Menü mit köstlichen Weinen inklusive. Auf einer anschließenden Gala-Feier kann dann wieder in die Ungarische Staatsoper gewechselt werden, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen.