Kategorien
Feuerwerk

In Ingelheim wird mit Feuerwerk in die Sommerferien gestartet

495520_web_R_K_by_Maria Reinfeld_pixelio.de (2)Im rheinland-pfälzischen Ingelheim, genauer gesagt im Stadtteil Frei – Weinheim, geht es pünktlich zum Beginn der Sommerferien bunt zu. Beim Hafenfest wird dann wieder kräftig gefeiert. Von Freitag, 24. Juli, bis Montag, 27. Juli, verwandelt sich die Jungau in eine Festmeile, auf der Jung und Alt jede Menge geboten bekommen.

Schon vor der offiziellen Eröffnung wird ein sogenanntes Pre – Opening veranstaltet. Vorgesehen ist die kostenlose Vorführung eines Filmes unter freiem Himmel. Am Donnerstag um 21 Uhr kommen Krimifans und Liebhaber von Freiluftkinos mit einem US – amerikanischen Krimi – Thriller auf ihre Kosten. Ausgesucht haben diesen die Filmfreunde Ingelheim.

Am Festsonntag werden Führungen angeboten. Jene sind erstmalig im Programm und für die Besucher des Hafenfestes kostenfrei. Sie ermöglichen den Gästen einen spannenden Einblick in den Rheinauen – Erlebnispfad. Als kundiger Führer hat sich Gerhard Haupt von der Naturschutzgruppe Ingelheim zur Verfügung gestellt. Es wird insgesamt zwei Rundgänge geben. Um 11 Uhr ist eine spezielle Führung für Kinder angedacht. Der zweite Spaziergang wird um 16 Uhr starten und ist an alle Altersklassen gerichtet. Pünktlich zum Hafenfest wurde ebenfalls der Rheinnachen fertiggestellt. Die Stiftung Ingelheimer Kulturbesitz möchte damit interessierten Besuchern einen Ausflug in die Geschichte ermöglichen.

Der sich über das gesamte Festwochenende erstreckende Flohmarkt ist dagegen bereits langjährige Tradition. Zeit genug also zum Schlendern und Stöbern. Der Flohmarkt ist ausschließlich privaten Anbietern vorbehalten. Ergänzend dazu wird es zudem einen Markt für gewerbliche Anbieter geben. Dies ist neu in diesem Jahr, sodass die beiden Märkte nunmehr unter dem Namen „Sommer Krammarkt“ einen eigenen Programmpunkt bilden.

Eröffnet wird der Festplatz am Freitag um 16 Uhr. Um die Zeit wird auch der große Vergnügungspark seine Pforten öffnen. Etwas später, nämlich um 18:30 Uhr, heißt es auf dem gesamten Festgelände „O`zapft is“. Zum Festbieranstich wird Jürgen Baumgart mit seiner Livemusik die Gäste richtig in Stimmung bringen. Ein weiteres Highlight erwartet die Festbesucher um 22.15 Uhr. Dann steigt ein Feuerwerk mit Musik und Lichteffekten empor. Zum Thema „Emotionen im Takt der Musik“ werden sich die bunten Lichter am nächtlichen Himmel im dunklen Wasser des Rheins widerspiegeln.

Am Sonntag ab 11.30 Uhr spielen die „Simple Buam“ auf. Ihr Musikrepertoire umfasst Hits vom Zillertal bis nach Mallorca. Die Gäste sind hier unter dem Motto „Aufi geht`s – pack ma`s“ auf jeden Fall zum Mitfeiern aufgefordert. Am gleichen Tag ab 17 Uhr laden „Clown Filous abenteuerliche Reise“ und „Filous bunte Luftballonwelt“ die kleinen Gäste zum gemeinsamen Abenteuererleben herzlich ein. Ab 18:30 Uhr geht es mit Livemusik von „Sugar – Beat“ rund.

Am Montag ist Familientag. Nach dem Trubel des Wochenendes können diese sich in Ruhe den zahlreichen Sonderangeboten an den Ständen widmen. Um 19 Uhr wird es dann rockig: „Mr. Flower Power“ wird die Open – Air – Bühne und die Menschen davor zum Kochen bringen. Der ganz große Showdown ist für Montagabend 22.15 Uhr vorgesehen. Noch einmal wird es ein Feuerwerk über den Rheinauen geben. Mit diesem Brillant-Feuerwerk verabschiedet sich das diesjährige Hafenfest von seinen hoffentlich in großer Zahl erscheinenden Gästen.

Das Hafenfest in Frei-Weinheim findet immer am letzten Wochenende im Juli statt. Seit den 1970er Jahren wird es veranstaltet. Mittlerweile ist es das zweitgrößte Volksfest der Stadt.

© Maria Reinfeld / Pixelio.de

Kategorien
Feuerwerk

Das Oldenburger Hafenfest

hafengeburtstag_hamburg_043_bredehorn_jensMit Chinaböllern wird das Hafenfest in Oldenburg gefeiert. Es ist bereits das 22. Hafenfest der Stadt und wird vom 5. bis 7. Juni 2009 veranstaltet. Es werden viele Gäste von außerhalb erwartet und Oldenburg hat sich gebührend darauf vorbereitet. Die Eröffnung findet am Freitag, den 5. Juni 2009, um 14.00 Uhr statt. Das diesjährige Motto lautet: Da staunt der Stau. An diesen drei Tagen steht die Promenade des Hafens vollkommen im Zeichen des bunten Festes.

Die Besucher können sich schon auf den Freitagabend freuen, denn hier wird auf der Bühne, in unmittelbarer Nähe des Arbeitsamtes, die Gruppe „The Tramps“ spielen. Ab 20.00 Uhr ist die Band zu hören und geplant ist, dass sie bis 1.00 Uhr nachts ihr Bestes geben werden. Bei Einbruch der Dunkelheit soll es ein riesiges Feuerwerk am Hafen geben. Gegen 22.00 Uhr soll das Feuerwerk gezündet werden und da werden Groß und Klein, Jung und Alt etwas zu sehen bekommen.

Auch am Samstag ist die Band „The Tramps“ zu erleben, sie spielen wieder von 20.00 Uhr bis 1.00 Uhr in der Nacht. Hier kann sich das Gelände vor dem Arbeitsamt endlich einmal anders präsentieren. Das Hafenfest beginnt am Samstag um 14.00 Uhr und es kann bis 1.00 Uhr durchgefeiert werden. Ein Besuch in der Stadt Oldenburg wird sich auf jeden Fall lohnen.

Am Sonntag ist der letzte Tag dieses Spektakels, das Hafenfest beginnt schon um 10.00 Uhr und wird voraussichtlich um 22.00 Uhr enden. Ab 11.00 Uhr kann ein großes Shanty-Chor-Festival besucht werden. unter anderem spielen hierbei der Seemannschor Oldenburg, die Shanty-Crew Benersiel und der Shanty-Chor aus Lohne. Weiterhin sind noch der Shanty-Chor von Oldenburg und Bootsmannkaffee Brake zu sehen und zu hören. Das Shanty-Chor-Festival soll bis 18.00 Uhr dauern. Ein riesiges Spektakel erwartet Einheimische und Gäste in Oldenburg.

Foto: © Jens Bredehorn / Pixelio