Kategorien
Feuerwerk

Festival der Lichter beginnt nächste Woche

Bald ist es wieder soweit, dann beginnt in Berlin das Festival der Lichter. Das besondere Spektakel zieht jedes Jahr viele Tausend Schaulustige an die Hotspots der Stadt, denn dort erwarten sie besondere Highlights. Beim Festival der Lichter geht es, wie man wahrscheinlich schon annehmen kann, um besondere Lichtershows. Sehenswürdigkeiten wie der Fernsehturm oder der Potsdamer Platz werden dann mit eindrucksvollen Lichtern in Szene gesetzt.

Nicht nur ein Erlebnis für alteingesessene Berliner, sondern auch für Touristen ist dieses Spektakel ein unglaubliches Erlebnis. „Wir haben uns das Festival der Lichter im letzten Jahr angesehen und ich kann nur sagen, dass es ein unglaubliches Erlebnis war, was man sich unbedingt einmal anschauen sollte“, sagt ein Tourist aus Dortmund. „Vor allen Dingen das Feuerwerk war unglaublich toll. Gerade unseren Kindern hat es hier sehr viel Spaß gemacht!“ Das Festival der Lichter gibt es schon seit einigen Jahren und es ist inzwischen eines der bedeutendsten Events der Stadt geworden. Aus anfangs 40 verschieden beleuchteten Gebäuden sind mittlerweile 70 Gebäude und Straßenzüge in Berlin geworden, die allesamt beleuchtet werden. Neben dem Alexanderplatz und dem Brandenburger Tor werden auch der Gendarmenmarkt und die Hackschen Höfe beleuchtet. Das Event ist natürlich vollkommen kostenlos. Wer nicht ortskundig ist, der kann zu diesem besonderen Event auch eine Bustour unternehmen. Auch eine Spree Fahrt bietet sich an, denn auch hier macht das Festival nicht halt. Beleuchtete Schiffe fahren rund um die Uhr die Spree rauf und runter. Traditionell beginnt das Event mit einem großen Feuerwerk am Brandenburger Tor.

Viele verschiedene Raketen und andere Feuerwerkskörper werden in den Berliner Nachthimmel geschossen, bevor das eigentliche Event dann richtig losgeht. Für die Veranstalter des Festivals der Lichter ist das Event immer eine besondere Herausforderung. „Es ist sicherlich enorm viel Aufwand, denn die ganze Technik beim Feuerwerk und auch das Installieren der einzelnen Lichter erfordert eine Menge Zeit. Insgesamt 200 Mitarbeiter werden benötigt, um das ganze Spektakel zu organisieren, aber es lohnt sich. Die Menschen, die sich das Festival ansehen, sind jedes Mal auf das Neue begeistert. Natürlich versuchen wir auch jedes Jahr etwas Neues hinzuzufügen, damit es nicht langweilig wird,“ sagt einer der Veranstalter. Insgesamt zwei Wochen bekommen die Besucher die Gelegenheit, sich das Festival der Lichter in Berlin anzuschauen.

Übrigens, auch zahlreiche prominente Gäste werden zu diesem Event erwartet. In diesem Jahr wird beispielsweise Daniel Craig, alias James Bond, in Berlin erwartet. Bereits jetzt kann man auf dem Potsdamer Platz ein beleuchtetes Hochhaus erkennen, auf dem Craig zu sehen ist. „Bald startet ja der neue James Bond Film und wir haben uns gedacht, es wäre doch Klasse, wenn wir das irgendwie mit in das Festival einbinden könnten!“ Bleibt abzuwarten, was Daniel Craig dazu zu sagen hat. Musikalisch wird in diesem Jahr übrigens auch wieder einiges geboten. Zum einen wird Ayman vor dem Brandenburger Tor einige Lieder singen, aber auch das im letzten Jahr so gelobte Jazzkonzert in den Ministergärten wird mit Sicherheit wieder zu einem absoluten Highlight werden.

Kategorien
Feuerwerk

Partys, Veranstaltungen und Clubs in Berlin feiern Silvester

Immer wieder lockt es Besucher nach Berlin, weil sie hier etwas ganz Besonderes erleben möchten. Das wird auch an Silvester wieder der Fall sein, wenn hier gefeiert und das neue Jahr eingeläutet wird. Es gibt viele Partys, Clubs und Veranstaltungen, die an Silvester stattfinden und für jeden, der dieses Jahr Silvester in Berlin verbringt, etwa zu bieten hat.

Das Jahr ist nicht mehr lang und viele wissen jetzt schon, was sie zum Jahreswechsel machen werden. Andere hingegen sind noch vollkommen planlos und überlegen hin und her, was sie an Silvester machen können.

Jene, die noch nicht wissen, wie sie Silvester verbringen können, sollte sich einmal mal überlegen, in Berlin Silvester zu feiern. Hier in der Bundeshauptstadt finden viele Silvesterpartys und unzählige Veranstaltungen statt. Selbstverständlich sind auch gigantische Feuerwerke zu sehen und ein Feuerwerk ist schöner als das andere. Man kann fast glaube, dass die Nacht durch die vielen Raketen regelrecht zum Tag gemacht wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Silvesternacht in Berlin zu verbringen.

Das Brandenburger Tor ist natürlich immer ein Standort in Berlin, an dem gefeiert wird. Die Festmeile zwischen der Siegessäule und dem Brandenburger Tor wird immer zu einer großen Party mit verschiedenen DJs, Live Bands und natürlich auch Feuerwerk. Aber nicht nur an solch historischen Stätten wird gefeiert, denn auch Clubs und Bars veranstalten Partys, die richtig wild werden.

Am Potsdamer Platz findet der Silver Air – Flight 10/11 im E4 statt. Hier wir unter dem Motto „Wir rutschen nicht, wie fliegen!“ gefeiert. Kinky Nightlife & High End Nighlife werden mit ihren Gästen ab 21 Uhr über den Dächern von Berlin in das neue Jahr „fliegen“.

Auch die Kulturbrauerei veranstaltet Silvester eine große Party. Die Brauerei in Berlin – Prenzlauer Berg, in der Schönhauser Allee wird zu einer Silvesterhochburg. Hier startet ab 20 Uhr eine riesige Party mit Hits der 80er, 80er, Schlagern, Black, Rock, Elektor, Rock, Pop und weitaus mehr. Um Mitternacht findet nicht nur ein spektakuläres Feuerwerk statt, denn es findet eine grandiose Feuershow mit brasilianischen Trommeln statt.

Silvester kann etwas ganz Besonderes werden, wenn man ein wenig sein Geld spart und an einer der großen Partys in Berlin teilnimmt. Es gibt natürlich, außer den genannten Veranstaltungen, noch viele weitere Möglichkeiten, bei einer Silvesterparty in Berlin dabei zu sein. Vielleicht findet man ja auch noch Freunde, die zusammen mit nach Berlin fahren und dort in das neue Jahr tanzen, feiern, lachen und Spaß haben.

Wer Silvester in Berlin feiern möchte, sollte sich einfach die zahlreichen Party-Möglichkeiten ansehen und dann auch gleich die Tickets kaufen. Hier hat man eine Übersicht über verschiedene Partys, Veranstaltungen und Clubs.

Silvester in Berlin wird ein ganz besonderes Fest, dass man sicherlich nicht mehr vergessen wird. Das neue Jahr wird nicht alleine gefeiert, sondern mit vielen Menschen, die auch nicht alleine feiern möchten.

Foto: spengemann / Pixelio