Kategorien
Allgemein

Silvester 2011 in Berlin – Feiern am Brandenburger Tor

Das Jahr ist nicht mehr lang und so langsam aber sicher bereiten sich die ersten Menschen schon darauf vor, alles für eine umwerfende Silvesterparty zu organisieren. Am 28. Dezember werden die ersten Silvesterknaller besorgt und auch die ersten Raketen werden in Onlineshops oder Geschäften angeboten. Man plant schon zusammen mit seinen Freunden, wo man feiern will und überlegt schon, was man am Silvesterabend für leckere Gerichte auf den Tisch zaubert.

Auch die großen Städte, allen voran Berlin, bereiten sich auf die große Knallerei vor. Erst letztes Jahr hat die Stadt am Brandenburger Tor eine gigantische Party veranstaltet, bei der nicht nur Tausende von Feuerwerkskörpern gezündet wurden, sondern auch diverse Böller und Zylinderbomben. Gerade Letztere hatten für einige Unruhe gesorgt, zumal sie zu den größten Knallern gehören, die es gibt und dementsprechend der Lärmpegel enorm hoch war.

Jugendliche hatte die Zylinderbomben in Tunneln und Bahnunterführungen gezündet und so nahe wohnenden Anwohner erschreckt. Die Polizei musste daraufhin anrücken und die Beteiligten mehrmals ermahnen. Silvester in Berlin hat aber auch seine guten Seiten. So kamen allein letztes Jahr eine Million Menschen auf den Platz vor dem Brandenburger Tor und feierten ausgelassen. Dieses Jahr rechnen die Veranstalter mit noch mehr Besuchern, weswegen man auch entsprechend die Sicherheitsvorkehrungen erhöhte.

Die zwei Kilometer lange Partymeile wird also am Silvesterabend von genügend Sicherheitskräften beaufsichtigt, damit die Menschen in aller Ruhe nach Herzenslust feiern können.

Auch in Bayern wird man dieses Jahr wieder richtig feiern, obwohl es vor allen Dingen im letzten Jahr zu mehreren Unfällen mit tödlichem Ausgang kam, weil Jugendliche unvorsichtig mit Feuerwerkskörpern hantierten. Im oberbayerischen Gaißach explodierte ein selbst gebastelter Sprengsatz in den Händen eines Mannes. Weil Teile des Schwarzpulvergemisches sich nicht sofort entzündeten, wollte der Mann nachsehen und die Zylinderbombe explodierte in seiner Hand, unweit des Gesichtes.

Wegen seiner Kopfverletzungen verstarb er noch am Unglücksort. In der bayrischen Stadt Großostheim kam es zu drei verheerenden Bränden, bei der mehrere Menschen um Leben kamen. Die Polizei und die Einsatzkräfte waren bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt, die Anwohner aus den Flammen zu retten. Man ließ die Wohnhäuser komplett abbrennen, weil eine Löschung zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war.

Gerade wenn man mit Feuerwerkskörpern und Zylinderbomben experimentiert, kann es zu solchen Unfällen kommen, so ein Sprecher der Polizei. Deswegen sollte man immer die Feuerwerkskörper draußen auf einer Grünfläche entzünden und genügend Sicherheitsabstand einhalten. So kann man Unfälle oder Brände in jedem Fall vermeiden.

Gerade Jugendliche sind diesbezüglich immer experimentierfreudig und wollen vor ihren Freunden angeben. Das lange Festhalten eines Feuerwerkskörpers als Mutprobe kann gefährlich enden, wie sich auch bei einem 13-jährigen zeigte, der nur wenige Tage nach Silvester mit seinen Freunden zusammen in einer Scheune Knaller und Raketen anzündete. Er ließ den Feuerwerkskörper erst viel zu spät los und verlor durch die Explosion drei Finger. Auch dieses Jahr wird es sicherlich wieder eine Vielzahl von Unfällen geben, deswegen sollte man sich genau über Sicherheitsvorkehrungen Gedanken machen.

Bildquelle: Helmut Brunken / Pixelio

Kategorien
Allgemein

Silvesterparty – Mit All-Inklusive Single Event

Dieses Jahr wird die Hansestadt Hamburg an Silvester wieder von jeder Menge feiernder Menschen überschwemmt werden. Diejenigen, die es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die letzten Minuten des alten Jahres zu begehen und auf diesem Wege dem neuen Jahr ein herzliches Willkommen entgegenzurufen. Doch Hamburg feiert 2011 auch wieder ein besonderes Event, das an Silvester schon fast so beliebt ist, wie Feuerwerk und Böller: Nämlich das All-Inklusive Single Event. Am Silvesterabend veranstaltet der Reiseveranstalter sunwave.de ein Event der ganz besonderen Art. Dann nämlich werden feiernde Singles eingeladen, auf dem Dreimaster Gulden Leeuw an Bord zu gehen und hier gemeinsam zu feiern. Jedes Jahr am 31. Dezember heißt es dann ab 18.30 Uhr „Alle Mann an Bord“. Neben einer herzlichen Begrüßung gibt es auch einen kleinen Willkommenstrunk und die Gelegenheit, erste Bekanntschaften zu schließen. Die Atmosphäre ist auf jeden Fall atemberaubend, denn man kann sich nur schwer vorstellen, wie es aussieht, wenn man Silvester auf einem alten Segelschiff verbringt. Im Salon des Schiffes wird man dann Gelegenheit haben, bei gutem Essen, ausreichenden Getränken und fetziger Musik eine richtige Silvesterparty zu feiern. Und wer weiß, vielleicht findet sich ja noch im alten Jahr ein neues Herzblatt, mit dem man dann das gigantische Feuerwerk am Hamburger Hafen beobachten kann. An Neujahr gibt es dann noch einige Spiele, die einsame Singles zusammenbringen sollen. Es verspricht also, richtig lustig zu werden. Sunwave verspricht außerdem darauf zu achten, dass die Verteilung von Männern und Frauen ausgewogen ist. Hier wird garantiert auch für Sie das Passende dabei sein. Mit dem Event von Sunwave sind Sie 2012 nicht länger Single. Das wird die Silvesterparty Ihres Lebens werden.

Auch in Celle bereitet man sich bereits jetzt schon auf eine große Silvesterparty vor. Die Discothek Inkognito verspricht, dass es wieder eine atemberaubende Party geben soll. Es gibt einen großen Musikact, der aber an dieser Stelle noch nicht verraten wird, außerdem kann man sich am großen Silvesterbüffet satt essen. Was kann es also Schöneres geben, als heiße Rhythmen und ein spektakuläres Event am letzten Tag des Jahres. Natürlich wird auch der Nachthimmel von Celle an Neujahr taghell erleuchtet sein, wenn die Pyrotechniker ihr gesamtes Feuerwerk anzünden. Feiern Sie bis spät in die Nacht mit Freunden und der Familie. Tanzen Sie bis in die frühen Morgenstunden und genießen Sie ihr Leben in vollen Zügen. Aber beschweren Sie sich hinterher nicht über einen ordentlichen Kater! Bereits jetzt sollten Sie sich um Eintrittskarten zu den verschiedenen Events bemühen. Gerade bei der Single Party in Hamburg kann es sein, dass diese recht schnell ausverkauft ist. Also jetzt noch Karten zu günstigen Preisen sichern. Mit 20 Euro kommen Sie bereits in den Genuss eines großen Büffets und einer herrlichen Aussicht auf den Hamburger Hafen. Und auch in Celle werden Sie bereits mit 25 Euro mit allem verwöhnt, was man sich nur vorstellen kann. Im Preis enthalten sind zwei kostenlose Getränke nach Wahl sowie Essen am Silvesterbüffet. Außerdem kommen Sie in den Genuss, die besten Plätze im Lokal zu bekommen. Dieses Jahr wird die Silvesterparty ein absolutes Highlight, also seien Sie dabei.

Bildquelle: Paul-Georg Meister / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Silvester in Osteuropa – Moskau

Einige haben es gar nicht mitbekommen, wie schnell das Jahr eigentlich umgegangen ist und es damit auch verpasst, sich zu überlege, wo sie Silvester feiern sollen. Osteuropa bietet sich da für eine kleine Reise an. Silvester einmal in Moskau erleben ist für viele sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis. Hier wird man den Jahreswechsel auf eine ganz andere Art und Weise erleben können.

Wer schon einmal zu Silvester in Moskau war und mit dem Kreml im Hintergrund auf dem Roten Platz das Feuerwerk erlebt hat, wird dieses Erlebnis sicherlich nicht mehr vergessen.

Die russisch-orthodoxische Gemeinschaft feiert ihr ganz eigenes Silvester, nach eigenen Traditionen. Hierzu gehört beispielsweise auch die Zukunftsvorhersage zum Jahreswechsel. Hierfür wird geschmolzener Wachs verwendet. Außerdem erfolgt ein symbolisches Teilen von Borschtsch und Kutya. Damit ein Zeichen des Erfolges gesetzt wird, gibt es traditionelle Speisen, die mit Mohn und auch Honig hergestellt sind.

Der Rote Platz gehört zu den beliebtesten Plätzen in Moskau, an denen pünktlich zum Glockenschlag das neue Jahr begrüßt wird. Besucher und Einheimische versammeln sich hier und stoßen gemeinsam auf das neue Jahr an.

Aber in Russland feiert man nicht nur einmal Silvester, denn es kann gleich mehrmals gefeiert werden. Hat man in Moskau auf das neue Jahr angestoßen, kann man eine kleine Weiterreise machen. Schließlich gibt es hier zu Lande ein großes territoriales Ausmaß, sodass in den unterschiedlichen Zeitzonen genau genommen elf Mal auf das neue Jahr angestoßen werden.

Aber für viele ist das eigentlich uninteressant, denn am besten feiert man, wie viele sagen, noch immer am Roten Platz. Schließlich findet hier auch ein großes Feuerwerk statt, dass man nicht verpassen sollte.

Reist man für Silvester nach Moskau, dann kann man seine Reise auch mit Sightseeing und ein bisschen Kultur Moskaus verbinden. Bevor man feiern geht, lohnt sich ein Besuch des bekannten Bolschoi-Theaters.

Aber es gibt viele weitere Sehenswürdigkeiten, die man in Moskau besuchen und bestaunen kann. Ob man nun zu Silvester in die schöne Stadt Russlands reist oder zu anderen Zeiten, die Reisen werden immer sehr abenteuerlich sein. Sicherlich handelt es sich hier nicht um das klassische Reiseland an sich. Aber man kann immer Reiseveranstalter finden, die eine Reise, beispielsweise auch eine Silvesterreise, nach Moskau anbieten. Hier lässt sich wirklich viel entdecken, wichtig ist aber, dass man sich ein wenig Zeit mitbringt.

Eines ist aber ganz sicher: Das Feuerwerk am Roten Platz und auch in anderen Teilen des Landes wird gigantisch. Schließlich befinden sich auch hier Hersteller für Feuerwerkskörper. Hotels zu Silvester wird man natürlich auch finden. Hier aber sollte man nicht zu viel Luxus erwarten. Aber den meisten reicht für ein paar Tage Moskau zu Silvester auch in einem einfachen Hotel, Hauptsache die Silvesterparty ins neue Jahr wird gigantisch und das Feuerwerk begeisternd. Silvester ist der Ort in Moskau, um das neue Jahr zu begrüßen.

Foto: jeger / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Silvester 2010 mit Feuerwerk in Düsseldorf

Eigentlich sollte man sein Silvester 2010 schon geplant haben, aber es gibt immer noch viele, die keine Pläne haben und nicht wissen, wo sie feiern sollen. Wer in der nähe oder in Düsseldorf selbst wohnt, der wird auch hier einige Möglichkeiten zum Silvesterfeiern finden können. In NRWs Landeshauptstadt gibt es viele Locations, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt, um die Korken und das Silvesterfeuerwerk so richtig knallen lassen zu können.

In Düsseldorf ist zu Silvester eigentlich immer viel los, sodass es sich lohnt, hierher zu kommen und mit anderen ausgiebig zu feiern. Und es ist nicht nur Silvester, wenn hier gefeiert wird.

Zum Wechsel des Jahres schläft hier keiner, sondern alle sind irgendwo auf den Beinen und werden dem Null-Uhr-Schlag entgegenfiebern. Sicher ist, dass es in der ganzen Stadt „Prosit Neujahr“ heißen wird, wenn von 10 auf null heruntergezählt wird. Dabei spielt es keine Rolle, für welche der Veranstaltungen oder Events man sich entscheidet. Natürlich wird es auch hier, wie in zahleichen anderen Städten, viele Bars, Diskotheken, Clubs, Restaurants und Hotels geben, in denen eine Silvesterparty stattfindet. Dabei kann es sich um Mottopartys, Gala-Abende oder ein edles Bankett handeln. Für jede Generation und jeden Geschmack wird es hier ausreichende Möglichkeiten geben.

An vielen Orten der Stadt wird man den Jahreswechsel nicht nur mit einem tollen Feuerwerk, sondern auch mit viel Spaß bis zum frühen Morgengrauen feiern können. Es ist auch ganz egal, wo man feiert und um welches Event es sich handelt, wenn man ein spektakuläres Feuerwerk sehen möchte, braucht man nur zur richtigen Zeit gen Himmel schauen. Schließlich lassen es sich auch die Düsseldorfer und Besucher nicht nehmen, Feuerwerkskörper zu zünden, um das neue Jahr zu begrüßen. Der Hafen, die Altstadt und auch auf der Kö wird man beobachten können, wie die Raketen den Himmel erleuchten.

Und wer nicht in Düsseldorf wohnt, der wird sicherlich auch ein tolles Hotel finden, in dem eine große Party steigt. Man muss sich einfach nur mal bei den Reiseveranstaltern nach Düsseldorfreisen zu Silvester erkundigen.

Möchte man an einem Galadinner teilnehmen, dann ist das Intercontinental genau die richtige Adresse. Hier gibt es ein festliches 5-Gänge-Galadinner. Möchte man lieber auf eine ausgelassene Party, dann ist die Bar Fifty Nine genau richtig. Hier wird man eine rauschende Partynacht in einer der trendigsten Bars in Düsseldorf feiern können. Eine etwas ungewöhnliche und wohl auch skurrile, aber dennoch sympathische Eventlocation ist das Restaurant Emmafisch. Hier steigt ebenfalls eine große Silvesterparty. Wer sich für die russische Tradition interessiert, der kann bei der Magic Night und einer großen Silvester-Gala auf das neue Jahr warten.

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, in Düsseldorf sein Silvester 2010 zu feiern. Aber man sollte sich so langsam seine Gedanken machen und sich erkundigen, ob nicht vielleicht Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich sind oder sogar gekauft werden müssen.

Foto: gnubier / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Achtung vor Silvesterfeuerwerk aus Tschechien

Es ist schon mehrere Jahre der Fall, dass im November und Dezember aus Tschechien verbotene Silvesterfeuerwerke in die BRD importiert werden. Das Problem bei diesen Feuerwerken ist meist, dass sie mit dem notwendigen Prüfzeichen nicht versehen sind. Der Käufer geht dann beim Abbrennen der Raketen und Böller zu Silvester ein großes Sicherheitsrisiko ein. Er kann sich und auch seine Mitmenschen bei einem Feuerwerk schwer verletzen.

Es gab bereits Fahndungsmaßnahmen bezüglich Silvesterfeuerwerk. Diese fanden in 44. Kalenderwoche statt und der Fund der Beamten war beachtlich. Rund 204 Silvesterfeuerwerke sind gefunden worden, die das erforderliche BAM-Prüfzeichen nicht hatten.

Die Beamten führten eine Kontrolle der Reisedokumente vor. Diese waren vollkommen in Ordnung. Allerdings wurde dann bei der Fahrzeugkontrolle der Fund entdeckt. Es waren 64 Feuerwerkskörper, die hinter dem Sitz des Beifahrers deponiert wurden. Es war ein Deutscher, der diese gefährlichen Feuerwerkskörper in Tschechien gekauft hat. Nachdem der Fund sichergestellt war und die Kontrollen weitergingen, konnten erneut Produkte für ein Silvesterfeuerwerk gefunden werden. Hier waren es 140 Feuerwerkskörper, die ein 21jähriger gekauft hatte. Auch hier hat selbstverständlich eine Sicherstellung stattgefunden. Die Bundespolizei hat aber auch gegen die Männer eine Anzeige erstattet, die dann, ohne Feuerwerkskörper, weiterfahren durften.

Die Aufgabenerfüllung der Bundespolizei Altenberg wird auch weitergehen und die Ein-, Durch- sowie Ausfuhrkontrollen der pyrotechnischen Produkte weiterhin durchgeführt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Einfuhr von Feuerwerkskörpern aus Tschechien strafbar ist und jede Zuwiderhandlung eine Anzeige zur Folge hat.

Wer ein Silvesterfeuerwerk veranstalten möchte, der sollte sich an die Händler wenden, die auch die geprüften Feuerwerkskörper verkaufen. Schließlich geht von diesen wenig Gefahr aus und außerdem hat man so nicht das Problem mit einer Anzeige. Es gibt viele Händler, bei denen man Feuerwerkskörper für Silvester kaufen kann.

Die Auswahl ist immer sehr groß und man wird viele verschiedene pyrotechnische Artikel finden können. Selbst für Kinder oder den Innenraum, beispielsweise Tischfeuerwerke, sind erhältlich. Und man muss nicht einmal viel Geld ausgeben. Sicherlich möchte jeder günstig an Silvesterfeuerwerke kommen, aber sich dann mit verbotenen Produkten auch noch einem Gesundheitsrisiko auszusetzen ist wahrlich der falsche Weg.

Viele werden meinen, dass sie keine Lust haben, bis einige Tage vor Silvester zu warten, wenn die Feuerwerkskörper wieder in den Supermärkten und Discountern verkauft werden, aber das muss ja auch nicht sein. Im Internet gibt es ausreichend viele Shops, in denen schon jetzt der Kauf der pyrotechnischen Artikel möglich ist.

Ein Feuerwerk zu Silvester zünden ist eine schöne traditionelle Sache. Man sollte sich beim Abbrennen keine Sorgen machen müssen, dass etwas passieren kann. Daher ist es ratsam, immer zu schauen, dass auch das erforderliche Prüfzeichen auf den Produkten zu sehen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, dann kann man nur sagen „FINGER WEG“. Es ist einfach zu gefährlich und das sollte man sich immer im Hinterkopf halten, wenn man doch einmal in die Versuchung kommen sollte.

Foto: wassernymphe / Pixelio

Kategorien
Allgemein

Silvester im Kurhaus

Es wird wieder ein großes Event werden. Silvester im Kurhaus in Wiesbaden ist sowohl für viele Wiesbadener als auch Gäste aus der Region eine Tradition. Hier wird nicht nur das stilvolle Ambiente geschätzt, sondern auch das Gala-Dinner und auch die ungezwungene Stimmung. In allen Räumen und Sälen des Kurhauses wird ein buntes Programm bei der Silvester-Party geboten. Livemusik wird für Möglichkeiten zum Tanzen sorgen. Aber das war längst nicht alles, was den Gästen geboten wird, denn es wird auch ein eindrucksvolles Musik-Feuerwerk geboten. Das neue Jahr wird auf dem Bowling Green begrüßt. Silvester wird zu einem beeindruckenden Erlebnis, wenn im Kurhaus Wiesbaden der Jahreswechsel ansteht.

In großer Robe, mit einem „kleinen Schwarzen“ und dem Smoking können die Gäste am 31. Dezember aus vier verschiedenen Mehrgänge Menüs auswählen, um das leibliche Wohl zu versorgen. Gewählt werden kann aus „Käfer’S Silvester Clubbing“, Käfers’S Silvester Dinner“, „Käfer’S Privée“ und „Käfer’S Silvester Gala“. Gespeist wird in der Belétage“ vom Kurhaus, im Käfer’S Bistro, im Christian-Zais-Saal und im Spielbank Restaurant. Gäste, die sich nicht für eines der Dinner, sondern erst für die Silvester Party um 20.30 Uhr entscheiden, werden natürlich nicht auf die Käfer’S Küche verzichten müssen. Sowohl im Salon Kaiser Wilhelm im Wintergarten wird es kulinarische Buffets geben.

Das Highlight des Abends wird unter anderem „Nightbirds“ sein. Es ist eine Wiesbadener Kultband, die von 20er bis 50er Jahremusik bis hin zu Jazz, Soul und Blues dafür sorgen wird, dass jeder die Möglichkeit zum Tanzen hat. Popmusik wird es von „Cinnamon Red“ in unterschiedlichen Sälen und Räumen geben. Natürlich fehlen „DJ Holger Helmiss & Special Guestes“ bei der Silvester Party im Kurhaus nicht.

Wer Silvester mit Gala-Dinner, Live-Musik, Tanz und Musik-Feuerwerk nicht verpassen möchte, der sollte sich schon jetzt um Karten kümmern. Eine Flanierkarte wird 69,50 Euro kosten. Mit dieser erhält man einen 18 Euro Verzehrgutschein. Wer sich für das Käfers’S Silvester Clubbing entscheidet, der wird um 19 Uhr ein Fünfgangmenü in der Belétage geboten bekommen. Das Ganze wird dann aber 130 Euro kosten. Die Besucher dürfen hier auch rauchen und sie werden vor allem auch einen bezaubernden Blick zum Musik-Feuerwerk haben. Es gibt natürlich noch weitere Varianten, Silvester im Kurhaus zu verbringen. Karten kann man auch für 180 Euro, wird dafür aber noch mehr geboten bekommen.

Es ist ein Erlebnis, dass man, wenn man es sich leisten kann, nicht ausgelassen haben sollte. Silvester auf diese Art zu feiern ist eine ganz andere, als zuhause zu sitzen, eine Party in der Disco zu besuchen oder bei Freunden im Keller zu feiern. Sicherlich wird es noch viele weitere Angebote für eine Silvesterparty geben. Man muss sich aber frühzeitig um Karten kümmern, denn besondere Anlässe, wie es auch Silvester im Kurhaus ist, sind immer sehr schnell ausverkauft.

Eigentlich auch kein Wunder, denn wann leistet man sich schon mal einen solch teuren Abend, um Silvester auf eine ganz besondere Weise zu erleben?

Foto: stonewashed / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Thailand zu Silvester ist einzigartig

Thailand ist ein Land, in welchem viel gelächelt wird und nicht nur die Freude daran, dass die Menschen hier immer ein Lächeln übrig haben, ist groß, sondern auch die Freude am Feier und Amüsieren ist einfach einzigartig. Die Gemeinsamkeit ist es, was bei den Thais sehr wichtig ist. Gerade zu Silvester kann in Thailand eine Silvesterparty erlebt werden, welche sicherlich nicht so schnell aus den Gedanken geht. Die Jahreswende wird hier von den Menschen in einer Gemeinschaft gefeiert, welche kaum sonst in einem Land derart vergleichbar gefeiert wird.

Ohne Zweifel kann in Bangkok die wohl größte Feier erlebt werden. Man rechnet mit rund 200.000 Besuchern aus aller Welt auf dem Central World Square, welcher sich in der Stadtmitte befindet, die zusammen eine große Party feiern.

Aber es wird nicht erst in der Silvesternacht gefeiert, denn schon am 21. Dezember geht es mit Konzerten, Lasershows und zahlreichen Vorführungen los. Auf riesigen Leinwänden kann man die Partys verfolgen, welche in den anderen Regionen der Welt gefeiert werden. Sicherlich muss auch in Thailand nicht auf den Höhepunkt eines Silvesterabends verzichtet werden, auch hier gibt es ein einzigartiges und spektakuläres Feuerwerk pünktlich zum Jahreswechsel.

All jene, die eine Silvesterreise nach Thailand unternehmen, werden feststellen, dass hier das Feiern wirklich groß geschrieben wird und überall wo man hingeht, zahlreiche Darbietungen erlebt werden können. So beispielsweise auch in dem National Stadium von Bangkok, in welchem Unterhaltungsshows mit Comedy, Musik und Varietee stattfinden. Bei Liveschaltungen können auch die Menschen in der Umgebung über die Leinwände die thailändischen TV-Stars erleben und immer wieder kann man mitverfolgen, wie es auf den restlichen Partys in Thailand zugeht.

Zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis wird auch das , welches entlang vom Chao Prayas entzündet wird. Wer an einer Reise interessiert ist, sollte sich aber beeilen, damit der Jahreswechsel auch pünktlich erlebt werden kann.

Foto: Gisela Peter / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Silvester rückt immer näher

Wenn das kurz vor dem Ende steht, beginnen die Menschen damit, die Silvesterparty zu planen. Viele überlegen, was zu einer gelungenen Party dazugehört und keinesfalls fehlen darf.

Wichtig ist natürlich immer die Location. Dabei muss überlegt werden, wie viele Gäste zu der Party eingeladen werden. Möchte man nur mit seinen engsten Freunden feiern, reicht oftmals schon ein Partykeller. Sollen es aber Familie, Verwandte, Nachbarn, Freunde und Bekannte sein, reicht dieser natürlich nicht und es wird sich überlegt, ein Partyraum zu mieten. Dies muss allerdings frühstmöglich geschehen, denn gerade für Silvester sind die Räume immer schnell ausgebucht. Ist die passende Location gefunden und gemietet, hat man eines der Probleme schon bewältigt.

Jetzt ist es natürlich wichtig, zu überlegen, was man unternehmen kann, damit die Party nicht langweilig wird. Hierfür reicht es nicht aus, einfach nur für gute Musik zu sorgen, denn diese kann jeder laufen lassen. Eine Mottoparty mit Auszeichnung des besten Kostüms kann da schon Abhilfe schaffen. Auch können sich altersgerechte Spiele überlegt werden, welche für eine ausgelassene Stimmung sorgen.

Hat man sich etwas überlegt, damit Stimmung aufgebracht wird, muss aber auch für Essen und Getränke gesorgt werden. Damit die Kosten nicht vollständig alleine getragen werden müssen, kann man die Gäste um einen Zuschuss bitten. Diese werden sicherlich gerne einen kleinen Beitrag dazusteuern. Außerdem ist es dann auch möglich, die Wünsche der Gäste zu berücksichtigen und diese werden es sicherlich verstehen, dass nicht alles alleine finanziert werden kann. Wichtig ist es, dass ausreichend alkoholische und antialkoholische Getränke vorhanden sind. Lieber zu viel einplanen als zu wenig. Auch beim Essen muss gut überlegt werden, denn es sollte zum einen für jeden etwas dabei sein und es sollte Essen sein, welches den ganzen Abend gegessen werden kann.

Zu guter Letzt sollte sich ein Highlight überlegt werden, mit welchem Silvester perfekt wird. Hierfür kann man besonderes Feuerwerksmaterial, wie selbstabbrennende Komplettfeuerwerke, erwerben und dieses als Beginn für das neue Jahr gezündet werden.

Foto: S. Thomas / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Silvesterfeuerwerk für Kinder

Damit die Kids zu Silvester keine Langeweile haben, kann für sie eine Party veranstaltet werden. Aber man sollte hier auf einige Dinge achten, denn es könnte Probleme geben, wen man sich nicht an bestimmte Faktoren hält.

Bevor die Silvesterparty überhaupt geplant werden kann, muss man sich überlegen, ob nur Jungs oder nur Mädchen bei der Party sind, oder ob es sich um eine gemischte Gruppe handeln wird. Weiterhin sollte man keine zu großen Altersunterschiede auf der Party haben, denn dann kann es zu Interessenkonflikten kommen und die Fete wird schnell ein Reinfall.
Wird die Party für die eigenen Kinder veranstaltet, sollten diese in die Planung unbedingt mit einbezogen werden. Es muss sich auch Gedanken gemacht werden, wo die Party stattfinden soll. Abhängig ist dies natürlich von der Anzahl der Kids, die bei der Party dabei sein werden.

Ein ganz wichtiger Punkt ist der Alkohol. Den Eltern dürfte klar sein, dass dieser bei Kids nichts zu suchen hat. Daher sollten die Eltern, welche die Party veranstaltet, auch unbedingt die Eltern der anderen Kids informieren, dass nicht etwa der Alkohol heimlich mitgebracht wird. Meist wollen die Kids unter sich sein, daher sollten sich die Eltern auch hin und wieder zurückziehen und nur ab und zu nach den Kids schauen, ob auch alles in Ordnung ist.

Damit die Kinder auch Silvester ordentlich einläuten können, können im Vorfeld altersgerechte Böller gekauft werden. So ist sichergestellt, dass nicht etwa Raketen von den Kids mitgebracht werden, die nicht dem Alter entsprechend geeignet sind. Außerdem können die Eltern aller Kids dann beruhigt sein, dass die Kinder nicht mit Feuerwerkskörpern spielen, die sie nicht besitzen dürfen.

Foto: berwis / Pixelio

Kategorien
Feuerwerk

Emmerich erstrahlte im Lichterglanz

img_0016In Emmerich war das große Stadtfest und das bunte Treiben wurde wie eine Silvesterparty gefeiert. Vom 3. bis zum 7. Juli 2009 wurde das Fest gefeiert, am 3 Juli war der Auftakt mit einem mittelalterlichen Markt, einem Kunsthandwerkermarkt und einem originalen Fischmarkt, wie es ihn nur in Hamburg zu sehen gibt. Die offizielle Eröffnung der Kirmes fand um 14.30 Uhr statt. Bis um 23.00 Uhr konnte ein Moonlight Shopping unternommen werden. Ebenfalls konnte an Mittelalter- und Nachtwächterführungen teilgenommen werden.

Am 4. Juli öffneten die drei Märkte um 11.00 Uhr wieder und gegen 23.00 Uhr gab es ein großes Feuerwerk. Davon waren die Gäste genauso begeistert, wie die Schausteller und Initiatoren des großen Stadtfestes. Ab 9.00 Uhr am 5. Juli gab es die Große Stadtprozession und ab 10.00 Uhr war der Niederrheinische Radwandertag angesagt. An diesem Tag wurden die drei Märkte erst um 12.00 Uhr geöffnet. Aber auch die Geschäfte im Emmerich nutzten das bunte Treiben und öffneten ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Auf einer Bühne im Rheinpark konnte am 3. Juli die große Schaumparty ab 20.00 Uhr erlebt werden. Vorher konnte den Woro, den afrikanischen Trommeln gelauscht werden. Dann spielte noch eine Party Coverband, die Skip Direction. Die Jagdhörner bliesen am 4. Juli ein fröhliches Halali, danach folgte das Isselburger Blasorchester. Und um 20.00 Uhr spielte das Rock Orchester Ruhrgebiet auf. Nochmals gab es an diesem Abend ein Feuerwerk mit Raketen, Bengalos und vielem mehr.

Zum krönenden Abschluss am 7. Juli gab es um 22.30 und 23.00 Uhr eine Laser Show der besonderen Art. Zuvor spielten die Skip Direction zur Unterhaltung für die Besucher.

Foto: © Peter Bohot / Pixelio