Kategorien
Feuerwerk

Weihnachtsmarktsaison vielerorts mit Feuerwerk eröffnet

Weihnachtsmärkte erfreuen sich bei Jung und Alt gleichermaßen großer Beliebtheit. Es ist die besondere Atmosphäre zur Vorweihnachtszeit, die viele Menschen in eine gelassenere und heitere Stimmung verfallen lässt. Kulinarische Besonderheiten, die Düfte, Gesänge und ein Gläschen Glühwein oder Punsch lassen die einmaligen Gefühle in dieser Zeit entstehen. Leider gibt es nicht wenige Städte, wo der gewöhnliche Wochenmarkt durch ein paar Dekorationen in einen vermeintlichen Weihnachtsmarkt umfunktioniert wird. Andererseits aber versuchen immer mehr Organisatoren, das Typische und Besondere ihrer Region in den Mittelpunkt zu stellen. So gestaltete Weihnachtsmärkte werden meist mit einem fulminanten Feuerwerk eröffnet. Das zieht viele Leute an und die Händler können sich dem Anlass entsprechend präsentieren. Es hat sich bereits ein regelrechter Weihnachtsmarkt–Tourismus entwickelt, die schönsten werden von vielen Besuchern aus nah und fern frequentiert. Besonders schön ist es am Eröffnungstag an einem der bereits berühmt gewordenen Weihnachtsmärkte da zu sein, denn das ausgefallene Feuerwerk ist ein echter Höhepunkt. Populär und zum Teil über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt sind die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Auch hier, idyllisch in den Bergen, ist die Eröffnung mit einem zünftigen Feuerwerk das Highlight. Der Nürnberger Christkindesmarkt, der Dresdner Striezelmarkt oder der Kölner Weihnachtsmarkt rund um den Dom stehen in langer Tradition.

Beim Konstanzer Weihnachtsmarkt am See entwickelt das Feuerwerk über dem Wasser natürlich ganz einmalige Reize. Der Wiesbadener Sternschnuppenmarkt wurde in diesem Jahr zünftig eröffnet. Zwei berittene Engel brachten das Licht auf den nur spärlich beleuchteten Markt. Ein Feuerwerk aus blauen und goldenen Sternschnuppen ließ die Anwesenden in Andacht und grenzenloses Staunen versinken.

Foto: © Brigitte Kreuzwirth/ PIXELIO

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.